Die Kreistagssitzung am 31. März 2020 brachte noch eine böse Überraschung. Landrat Karl Roth wollte mit einer Tischvorlage dem vom Kreistag mehrheitlich beschlossenen und gemeinsam mit den Verbundpartnern im MVV bereits abgestimmten 365 €-Ticket für Schüler*innen und Auszubildende den Garaus machen. Eine Entscheidung mit gravierenden Folgen für das gesamte Tarifgebiet, denn alle Landkreise und die Landeshauptstadt München hatte das Projekt, das mit Unterstützung des Freistaats Bayern (und mit Förderung durch den Freistaat) auf den Weg gebracht worden war, hatten ein wirksames umwelt- und sozialpolitisches Zeichen für die Stärkung des ÖPNVs setzen wollen. Nun die Kehrtwende. Es stellt sich die Frage, warum gerade dieses Projekt von einer breiten Mehrheit im Kreistag gekippt werden sollte. (Kein anderes Projekt stand zur Diskussion!) Alle Fraktionen, bis auf die GRÜNEN, zeigten sich mit dem Vorgehen einverstanden. Schließlich gelang uns mit einem Änderungsantrag noch ein Aufschub; aber das Ticket ist in Gefahr. Wir rufen alle auf, sich für den Erhalt stark machen. Das Ticket ist ein erster Schritt für eine wirkliche Mobilitätswende, die angeblich doch alle wollen. Die Verwaltungen haben ihre Prozesse bereits umgestellt, der MVV arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung.
Verwandte Artikel
Antrag auf Vorlage eines Abschlussberichts: „Vision Mobilität 2020″ im Februar 2025 eingereicht
Sehr geehrter Herr Landrat, im März 2017 stellte die CSU-Fraktion den Antrag „Vision Mobilität 2020“ mit dem Ziel, ein integriertes Leitbild zur Umsetzung eines öffentlichen Netzes zur Mobilität im Sinne…
Weiterlesen »
Antrag: Kosten Landschaftspflege / Landschaftspflegeverband
Mitte Februar 2025 reichten wir folgenden Berichtsantrag für den Umweltausschuss ein: …
Weiterlesen »
Appell an Söder: Krankenhausreform nicht blockieren
Pressemitteilung vom 21.11.2024 anlässlich der Sitzung des Bundesrats am 22.11.2024 Kreisrätin und Mitglied des Aufsichtsrats der Starnberger Kliniken, an die bayerische Landesregierung: „Mit der Krankenhausreform beenden wir einen jahrelangen Stillstand…
Weiterlesen »