Antrag zur Verbesserung der Bus / Schulbussituation für Fahrschüler aus Inning /Breitbrunn
und den umliegenden Ortschaften zum nächsten Gymnasium in Gilching
Antrag:
Einrichtung einer zusätzlichen Schulbusfahrt nach der 9. Stunde am CPG Gilching durch
Erweiterung des Auftrages mit bereits eingesetzten Unternehmen und eine Schülerfahrkarte
für alle Fahrschüler, die sowohl für den Schulbus als auch für den ÖPNV mit sofortiger
Wirkung, allerspätestens zum Schuljahresbeginn im September 2014.
Begründung:
Seit der Einführung des G8 an den Gymnasien in Bayern hat sich der Nachmittagsunterricht
auch für die Unterstufenschüler etabliert. Die Schulen sind seitdem bemüht, den Schulalltag
für die Schüler günstig zu gestalten. Das hat beim CPG in Gilching zu einer Änderung der
Stundentafel geführt. Eine Anpassung der Busabfahrtszeiten erfolgte bisher nicht.
Die Folge ist für Kinder der Unterstufe (5. bis 7. Klasse) eine Abwesenheit von zu Hause
rund 10 Stunden an Tagen mit Nachmittagsunterricht. Wenn die Kinder um 7:00 Uhr aus
dem Haus gehen und nach 17:00 Uhr wieder zurückkommen, müssen Sie noch Hausarbeiten
erledigen.
Bisher wurden die Eltern vertröstet und eine Versuchsgruppe bekam eine Schülerfahrkarte für
Schulbus und ÖPNV. Es sollte dringend eine Anpassung der Busabfahrtszeiten erfolgen und
nicht auf die Einführung eines neuen Systems ab 2017 verwiesen werden.
Die Verbesserung der Bussituation würde auch zu einer Entlastung der Verkehrssituation im
westlichen Landkreis führen, da im Moment viele Eltern Ihre Kinder abholen.
Verwandte Artikel
Wir setzen uns für Frieding-Nord ein
Mit einem dreiteiligen Antragspaket setzen sich wir uns erneut für Transparenz, Umweltschutz und Rechtsstaatlichkeit in Frieding-Nord ein. Hintergrund ist der nun eingeleitete Prozess der Gemeinde Andechs, die seit vielen Jahren…
Weiterlesen »
Pflege von Grünflächen vom Verband Wohnen
Antrag vom 9. Januar 2022:Die Grünflächen des Verband Wohnen konsequent nachhaltig und „bienenfreundlich“ um zu gestalten. Begründung: Die Umgestaltung aller Grünflächen auf „nachhaltig“ und „bienenfreundlich“ ist ein wichtiger Beitrag zum…
Weiterlesen »
Bayerisches Klimaschutzgesetz umsetzen – Roadmap zur Klimaneutralität 2030 verabschieden
Antrag vom 15. Juli 2021 1. Die Verwaltung des Landkreises Starnberg wird bis 2030 klimaneutral. Dazu wird der CO2-Fußabdruck (Scope 1 und Scope 2) beginnend ab 2021 um jährlich 10…
Weiterlesen »