Antrag
Schulbedarfsplanung
Die Ankündigung von Kultusminister Dr. Ludwig Spänle wieder das 9-jährige Gymnasium für Bayern verbindlich einzuführen, hat für die Sachaufwandsträger, die Landkreise und Zweckverbände, erhebliche Auswirkungen. Alle Planungen der vergangenen Jahre fußten auf der festen Überzeugung, dass das 8-jährige Gymnasium Bestand hat. Raumbedarfe für die Gymnasien, aber auch die Planungen alternativer Schulformen, insbesondere Fachober- und Berufsoberschulen sowie Realschulen hingen unmittelbar mit dem 8-jährigen Gymnasium zusammen.
Antrag:
- Die Verwaltung wird beauftragt darzustellen, welche Auswirkungen die Wiedereinführung des 9-jährigen Gymnasiums auf die Raumbedarfe der Gymnasien im Landkreis Starnberg hat. Eine erste Kostenschätzung ist zu erstellen. Dabei ist explizit im Hinblick auf das pädagogische und umweltrelevante Konzept auf das noch in der Planung befindliche Gymnasium Herrsching einzugehen.
- Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, inwieweit aufgrund der Wiedereinführung des 9-jährigen Gymnasiums mit einer Verschiebung der Schülerzahlen von Real- und Fachoberschulen zum Gymnasium zu rechnen ist.
- Die Verwaltung wird beauftragt, eine fundierte Schulbedarfsplanung – ggf. mit Unterstützung eines sozialwissenschaftlichen Instituts – zu erstellen und diese in regelmäßigen Abständen fortzuschreiben.
- Die Verwaltung wird beauftragt, ein Schreiben an die Bayerische Staatsregierung zu entwerfen, in dem auf die erneut auf die Kommunen zukommenden Kosten hinzuweisen und unter Hinweis auf das Konnexitätsprinzip auf eine Kostenerstattung hinzuwirken ist.
Verwandte Artikel
Appell an Söder: Krankenhausreform nicht blockieren
Pressemitteilung vom 21.11.2024 anlässlich der Sitzung des Bundesrats am 22.11.2024 Kreisrätin und Mitglied des Aufsichtsrats der Starnberger Kliniken, an die bayerische Landesregierung: „Mit der Krankenhausreform beenden wir einen jahrelangen Stillstand…
Weiterlesen »
ANTRAG zur Finanzierung, zum Bau und Betrieb von PV-Anlagen auf kommunalen Liegenschaften des Landkreises Starnberg sowie eigener Unternehmen bzw. Beteiligungen
Antrag vom 14.11.2024 Sehr geehrter Herr Landrat, aufgrund der angespannten Haushaltslage ist es um so mehr erforderlich, jede mögliche Quelle von Effizienz und Einnahmen für den Haushalt des Landkreises zu…
Weiterlesen »
ÖPNV wird ausgedünnt
Die Linie X 920 gehört zum Jahresende 2024 der Vergangenheit an. Mit viel Optimismus war die Linie waren die Expressbus-Linien vor wenigen Jahren eingeführt worden. Aus unserer Sicht ein wichtiger…
Weiterlesen »