Die GRÜNEN in der Region 14 fordern ein einheitliches MVV-Ticket für alle Auszubildenden. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hat dazu folgenden Antrag eingebracht:
Jahresticket für Schulbesuch, Ausbildung und Freizeit im gesamten Tarifgebiet zum Einheitspreis
Die aktuellen Tarifverhandlungen zur Vereinfachung und mehr Gerechtigkeit im MVV-Tarifsystem
sollen um einen weiteren, wesentlichen Baustein, erweitert werden:
Die Landkreise der Region 14 setzen sich bei den Verhandlungen mit dem MVV und der aktuell geplanten
Tarifreform insbesondere auch für Verbesserungen für junge Leute ein.
Der Landkreis Starnberg unterstützt die Einführung eines Ausbildungs- oder Jugendtickets, das auch
im Freizeitverkehr genutzt werden kann und ist in seinem Rahmen und seiner Zuständigkeit bereit,
Kosten zu übernehmen. Der Landkreis Starnberg fordert den Freistaat Bayern auf, die organisatorischen
Voraussetzungen zu schaffen und einen maßgeblichen finanziellen Beitrag zu leisten.
Die Verwaltung wird beauftragt, entsprechende Verhandlungen zu führen und die für den Landkreis
Starnberg anfallenden Kosten darzustellen. Dabei ist von verschiedenen Szenarien auszugehen:
1 €/Tag = Jahresticket: 365 €
1,50 € Tag = Jahresticket: 550 €
Begründung:
1. Auf Initiative der MVV-Partner soll es zu einer Reform im Tarifsystem kommen. Ziel ist es, Ungerechtigkeiten
auszugleichen, das System übersichtlicher und damit einfacher für die Nutzerinnen und
Nutzer zu machen.
2. Die schlechte Luft im Ballungsraum München, die die Gesundheit aller Bewohnerinnen und Bewohner
gefährdet und beeinträchtigt, die Staus, die durch den motorisierten Individualverkehr (MIV)
verursacht werden und der Klimawandel und seine Folgen, zu dem der MIV einen wesentlich Beitrag
leistet fordern rasche, vielfältige und wirkungsvolle Maßnahmen zur Verkehrsvermeidung.
3. Der Landkreis Starnberg muss alle Anstrengungen unternehmen, seine jungen Leute in der Region
zu halten,
4. Der Landkreis Starnberg wird ständig mit den Forderungen nach weiteren Umfahrungsstraßen, der
Herausnahme aus Landschaftsschutzgebieten für den Bau derselben konfrontiert, ohne dass es zu
spürbaren Entlastungen kommt, ganz im Gegenteil, es wird mehr MIV angezogen.
Wir müssen in der Region 14 gemeinsam dafür Sorge tragen, dass der gesamte ÖPNV als attraktive
Alternative zum MIV wahrgenommen wird. Dazu gehört auch die Förderung insbesondere von jungen
Menschen.
Hier geht`s direkt zum Antrag: Ausbildungsticket
Verwandte Artikel
Antrag auf Vorlage eines Abschlussberichts: „Vision Mobilität 2020″ im Februar 2025 eingereicht
Sehr geehrter Herr Landrat, im März 2017 stellte die CSU-Fraktion den Antrag „Vision Mobilität 2020“ mit dem Ziel, ein integriertes Leitbild zur Umsetzung eines öffentlichen Netzes zur Mobilität im Sinne…
Weiterlesen »
Antrag: Kosten Landschaftspflege / Landschaftspflegeverband
Mitte Februar 2025 reichten wir folgenden Berichtsantrag für den Umweltausschuss ein: …
Weiterlesen »
ANTRAG zur Finanzierung, zum Bau und Betrieb von PV-Anlagen auf kommunalen Liegenschaften des Landkreises Starnberg sowie eigener Unternehmen bzw. Beteiligungen
Antrag vom 14.11.2024 Sehr geehrter Herr Landrat, aufgrund der angespannten Haushaltslage ist es um so mehr erforderlich, jede mögliche Quelle von Effizienz und Einnahmen für den Haushalt des Landkreises zu…
Weiterlesen »