ANTRAG Der Kreistag möge beschließen: Der Landkreis Starnberg beauftragt eine Evaluation des Radverkehrsanteils am Modal Split im Gebiet des Landkreises Starnberg. Diese wird alle 4 Jahre fortgeschrieben. Der Landkreis Starnberg…
Umwelt und Wirtschaft
Wie geht es der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Landkreis Starnberg?
Die aufgrund der Corona-Pandemie verhängten Maßnahmen treffen die Menschen und Unternehmen in unterschiedlicher Weise; doch alle und jede*r ist davon betroffen. Mit diesem Antrag möchten wir uns einen Überblick über…

365 €-Ticket in Gefahr
Die Kreistagssitzung am 31. März 2020 brachte noch eine böse Überraschung. Landrat Karl Roth wollte mit einer Tischvorlage dem vom Kreistag mehrheitlich beschlossenen und gemeinsam mit den Verbundpartnern im MVV…
356-€-Ticket für Junge Leute
Günstig und unkompliziert mobil – Einführung des 365-€-Tickets für Junge Leute Die Grüne Kreistagsfraktion fordert in einem aktuellen Antrag die Einführung des 365-Euro-Tickets für Schüler*innen und Auszubildende ab dem Schuljahr…
CO2-neutrale Kreisverwaltung
Mit einem Antrag zum Klimaschutz „Kreisverwaltung wird CO2-neutral“ wollen wir einen Beitrag im Landkreis Starnberg leisten und unserer Vorbildfunktion als öffentliche Verwaltung gerecht werden. Gerade das Zweite Gesetz zugunsten der…
Landkreis Starnberg soll Klimanotstand ausrufen
Unter Berufung auf Artikel 20a des Grundgesetzes fordert die Fraktion B 90/Die Grünen im Starnberger Kreistag die Ausrufung des Climate Emergency («Klimanotstand») für den Landkreis Starnberg: „Der Staat schützt auch…
Internationale Bauausstellung – eine Chance für den Landkreis Starnberg
Am 19. Juni 2019 reichte die Fraktion folgenden Antrag ein : Antrag Internationale Bauausstellung Sehr geehrter Herr Landrat, im Namen der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellen wir folgenden ANTRAG…
Friday for Future – Aufforderung an den Kreistag
Für die Sitzung des Starnberger Kreistags wurde folgender Dringlichkeitsantrag gestellt: Der Kreistag Starnberg gibt zu „Fridays for future“ folgende Erklärung ab: Der Kreistag Starnberg unterstützt alle Schüler/innen, die an Freitagen…

Klimadialog – Bemühungen im Landkreis reichen nicht aus
Vor drei Jahren machte sich der Landkreis Starnberg auf den Weg, den Dialog mit den Gemeinden zu suchen, um konkrete Antworten auf die Erderhitzung zu geben und mit verbindlich vereinbarten…
Mit einem effizienten Mängelmeldesystem Verbesserungen für den Radverkehr schaffen
Mit einem Antrag will die GRÜNE Kreistagsfraktion sicherstellen, dass Radfahren im Landkreis attraktiver wird und Mängel ganzjährig gemeldet und bearbeitet werden. Das Mängelmeldesystem zum Fahrradverkehr effizienter machen, um das Alltagsrouten-…