- Dem Satzungsentwurf wird folgende Präambel vorangestellt:
Präambel:
„Die REG Regionalentwicklungsgesellschaft Starnberg mbH [Arbeitstitel] dient der Entwicklung und dem Wohle des Landkreises Starnberg und seiner Bürgerinnen und Bürger. Als eine hauptsächlich durch den Landkreis, seinen Kommunen und die Unternehmerschaft getragenen Gesellschaft, setzt sich die REG mit ihrer Arbeit insbesondere auch für die übergeordneten Ziele des Landkreises ein. Oberstes Ziel ist es, die Region Starnberg-AmmerSee als hochwertigsten Lebens- und Wirtschaftsraum in direkter Nachbarschaft einer Weltstadt zu entwickeln und zu etablieren. Als Zusammenschluss der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und des Tourismusverbandes ist die REG der Förderung der heimischen Wirtschaft ebenso verpflichtet, wie dem Erhalt unserer einzigartigen Landschaft im Fünfseenland. Sie trägt durch ihr Handeln dazu bei, dass die Attraktivität für die Bürgerinnen und Bürger und die zahlreichen Besucherinnen und Besucher erhalten bleibt. Die REG bekennt sich ausdrücklich zu den Zielen des Landkreises auf den Gebieten der Bildung, Energiewende sowie des Klima- und Umweltschutzes. Sie setzt sich für die Erreichung dieser Ziele ein.“
Verwandte Artikel
ÖPNV in Nöten – Sicherstellung der Busverkehre
Mit einer dringlichen Anfrage wenden sich die GRÜNEN im Starnberger Kreistag an Landrat Frey und die Verwaltung. Nach Auffassung der GRÜNEN nimmt die Unzuverlässigkeit des ÖPNV-Busverkehrs Ausmaße an, die eine…
Weiterlesen »
Wir setzen uns für Frieding-Nord ein
Mit einem dreiteiligen Antragspaket setzen sich wir uns erneut für Transparenz, Umweltschutz und Rechtsstaatlichkeit in Frieding-Nord ein. Hintergrund ist der nun eingeleitete Prozess der Gemeinde Andechs, die seit vielen Jahren…
Weiterlesen »
Pflege von Grünflächen vom Verband Wohnen
Antrag vom 9. Januar 2022:Die Grünflächen des Verband Wohnen konsequent nachhaltig und „bienenfreundlich“ um zu gestalten. Begründung: Die Umgestaltung aller Grünflächen auf „nachhaltig“ und „bienenfreundlich“ ist ein wichtiger Beitrag zum…
Weiterlesen »