Am 16.02.2021 stellte die Fraktion den Antrag zur Umsetzung des BayernNetzNatur-Projekts zum Schutz naturschutzfachlich besonders wertvoller Trockenlebensräume im ehemaligen Pionierübungsplatz Krailling (PioÜbPl) sowie in umliegenden Bereichen des Kreuzlinger Forstes im…
Landkreis soll sicherer Hafen werden
Mit einem Antrag zur Unterstützung von Menschen in Seenot und der Forderung, dass der Landkreis Starnberg Sicherer Hafen wird, haben wir die Diskussion in den Kreisgremien zum Bekenntnis zu Humanität…
Verbesserung für den Radverkehr gefordert
ANTRAG Der Kreistag möge beschließen: Der Landkreis Starnberg beauftragt eine Evaluation des Radverkehrsanteils am Modal Split im Gebiet des Landkreises Starnberg. Diese wird alle 4 Jahre fortgeschrieben. Der Landkreis Starnberg…
Mehr Schulbusse gefordert
Mit einer Anfrage zum Thema Schülerbeförderung im Schuljahr 2020/2021 im Schuljahr 2020/2021 angesichts der fortdauernden Corona-Pandemie, forderte die Kreistagsfraktion den Landrat bereits am 24. August 2020 zum Handeln auf. Eine…
Verabschiedung einer Resolution zur Unterbringung von Geflüchteten
Bei der zentralen Unterbringung von Geflüchteten im Landkreis Starnberg treten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie die Probleme der Unterbringung deutlich zutage. Der Ausbreitung des Virus wird durch die Art der…
Antrag: Der Landkreis Starnberg wird Sicherer Hafen
Das Bündnis „Sichere Häfen Starnberg und Weilheim“ fordert dazu auf, die im Mittelmeer ertrunkenen Menschen nicht zu vergessen und die Gefährdung der Geflüchteten dort wahrzunehmen. Es will darauf aufmerksam machen,…
Antrag: Verbesserung der technischen Ausstattung in den Unterkünften für Geflüchtete
Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurde erneut deutlich, wie wichtig eine gute digitale Infrastruktur ist. Insbesondere für die Schüler*innen und die jungen Menschen in Ausbildung war durch den Unterrichtsausfall eine…
Antrag: Berichterstattung zu Kindswohlgefährdungen und Maßnahmen im Lkr. Starnberg
Aufgrund der Corona-Pandemie fiel seit dem 16.03.2020 der Schulunterricht an den Schulen und die Betreuung in den Kindertageseinrichtungen aus. Jugendzentren, Treffpunkte sowie Beratungseinrichtungen waren geschlossen, Hausbesuche durch das Jugendamt und/oder…
Wie geht es der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Landkreis Starnberg?
Die aufgrund der Corona-Pandemie verhängten Maßnahmen treffen die Menschen und Unternehmen in unterschiedlicher Weise; doch alle und jede*r ist davon betroffen. Mit diesem Antrag möchten wir uns einen Überblick über…
Antrag zur Schulsituation im Landkreis Starnberg
Antrag: Berichterstattung zur Situation an den Schulen Aufgrund der Corona-Pandemie fiel seit dem 16.03.2020 der Schulunterricht an den Schulen aus. Dieser kann nur sukzessive und unter erschwerten Bedingungen für die…