Antrag:
Landkreis Starnberg ergreift Initiative für Wohnungsbau
1. Der Landrat wird gebeten, mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Landkreis Starnberg Gespräche für eine gemeinsame, koordinierte Initiative zur Schaffung von Wohnraum für Menschen mit geringem Einkommen zu führen. Dabei soll der Fokus auf kommunalen Grundstücken liegen, die bereits im Besitz der Landkreiskommunen oder des Landkreises sind, bzw. von diesen erworben werden.
2. Der Landkreis entwickelt ein Förderprogramm, das sicherstellt, dass die Mietpreise bezahlbar bleiben und die Vergabekriterien von kommunaler Seite vorgegeben werden können.
3. Die entsprechenden Haushaltsmittel werden in den Haushalt 2016 eingestellt.
4. Dem Kreistag ist erstmals über die Initiative Wohnungsbau Mitte 2016 zu berichten.
Begründung:
Die Situation auf dem Wohnungsmarkt im Landkreis Starnberg ist überhitzt. Der Landkreis Starnberg ist daher gefordert, Wohnraum für all diejenigen zu schaffen, die es sich nicht leisten können, auf dem freien Wohnungsmarkt eine Wohnung zu erhalten. Insbesondere Menschen mit geringem Einkommen, Alleinerziehende, ältere Menschen und anerkannte Asylbewerber sind die Zielgruppen, für die sich der Landkreis Starnberg im Wohnungsbau engagieren muss.
Mit einem gezielten Förderprogramm kann es mittelfristig gelingen, Wohnraum für diejenigen zu schaffen, die aufgrund ihrer Einkommenssituation keinen Anspruch auf
Verwandte Artikel
Appell an Söder: Krankenhausreform nicht blockieren
Pressemitteilung vom 21.11.2024 anlässlich der Sitzung des Bundesrats am 22.11.2024 Kreisrätin und Mitglied des Aufsichtsrats der Starnberger Kliniken, an die bayerische Landesregierung: „Mit der Krankenhausreform beenden wir einen jahrelangen Stillstand…
Weiterlesen »
Wir wollen es genau wissen – Wie ist die Situation der Geflüchteten im Landkreis Starnberg?
Mit einer Anfrage vom 4. Dezember 2022 wollen wir wissen, wie die Situation der Geflüchteten im Landkreis Starnberg ist. Sobald wir die Antwort haben, wird diese veröffentlicht. Sehr geehrter Herr…
Weiterlesen »
Pflege von Grünflächen vom Verband Wohnen
Antrag vom 9. Januar 2022:Die Grünflächen des Verband Wohnen konsequent nachhaltig und „bienenfreundlich“ um zu gestalten. Begründung: Die Umgestaltung aller Grünflächen auf „nachhaltig“ und „bienenfreundlich“ ist ein wichtiger Beitrag zum…
Weiterlesen »